
Alles zu Disney World Eintrittskarten & Ticket-Optionen
Sandra
WDW Planungsguide, Disney Tipps & Tricks
0 Kommentare
- Stand: 09 Mar 2024
Damit dich die netten Leute mit den großen Maushänden am Parkeingang auch reinlassen, brauchst du natürlich Eintrittskarten. Eigentlich kein großes Thema. Aber auch hier gibt es einige Basics, die du beachten solltest, damit du das meiste aus deinem Urlaub herausholst.
Im 5. Planungsschritt unseres ultimativen Disney World Planungsguide stellen wir dir diese Basics vor und geben Tipps, worauf du beim Ticketkauf achten solltest.
Kurzüberblick:
- Disney hat ein tagesbasiertes Ticket-System, bei dem sich der Preis deiner Eintrittskarten danach bestimmt, an welchen Tagen du die Parks besuchst.
- Buche deine Eintrittskarten so früh wie möglich, um Preisanstiege zu vermeiden und Zugang zum Reservierungssystem zu haben, sobald dieses für dich öffnet.
- Falle nicht auf Ticketbetrüger rein! Kaufe deine Tickets nur von vertrauenswürdigen (d.h. autorisierten) Drittanbietern oder von Disney selbst.
- Wenn du 5 Tage und weniger in Disney World bleibst, solltest du dir für jeden Tag eine Eintrittskarte für die Themenparks holen. Bleibst du länger und planst 1-2 Tage Pause zwischen den Parks ein, brauchst du für diese Pausentage kein Ticket.
- Mit der Park Hopper Option kannst du deine Zeit in den Parks maximieren. Für Familien mit kleinen Kindern, die abends nicht allzu lange unterwegs sein wollen, ist sie aber nicht zwingend notwendig.
- Gäste aus der EU können neben den regulären US-Tickets auch die extra für sie angebotenen 7- und 14-Day Magic Tickets kaufen, welche sich insbesondere bei längeren Disney Trips lohnen.
1. Allgemeines: Disney's tagesbasiertes Ticketsystem
Disney hat im Oktober 2018 auf ein tagesbasiertes Ticket System umgestellt. Das heißt der Preis deiner Eintrittskarten richtet sich nicht mehr nur nach der Anzahl der Tage, die du im Park verbringen, sondern auch wann du das Resort besuchen willst. So ist ein Ticket für einen Besuch unter der Woche in der Nebensaison deutlich günstiger, als ein Ticket in der begehrten Weihnachtswoche.
Disney unterscheidet bei der Bepreisung zwischen 3 Saisonen: Value, Regular und Peak. Je nach Saison, in der deine Besuchstage liegen, ist der Preis für die Tickets höher oder niedriger. Auf der Website von Disney World kannst du einen interaktiven Kalender einsehen, der dir auf einen Blick zeigt, welche Daten eines Monats in welcher Saison liegen. Ich empfehle dir ein bisschen mit dem Kalender herumzuspielen, um zu sehen wann es für dich am günstigsten ist, Disney World zu besuchen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gültigkeit deines Parktickets. Du bekommst je Ticket ein Einlösefenster zugestanden, innerhalb dessen du es einsetzen musst. Das heißt, kaufst du beispielsweise ein 5-Tage Ticket, musst du nicht zwingend an 5 aufeinanderfolgenden Tagen in die Parks, sondern kannst diese 5 Tage Eintritt flexibel über einen Zeitraum von 8 Tagen nutzen. Hast du also beispielsweise in deinem Tagesplan aus Planungsschritt 4 in der Mitte deines Urlaubs einen Tag Entspannung im Hotel eingeplant, musst du diesen Tag nicht beim Ticketkauf berücksichtigen, da du die Parks ja nicht besuchen willst.
Spartrick: Du kannst das Gültigkeitsfenster deines Tickets auch nutzen, um durch geschickte Wahl deines Startdatums ein paar Euro zu sparen: Gehen wir zum Beispiel wieder davon aus, dass du 5 Tage in die Disney Parks gehen willst und dass dies irgendwann im Zeitraum von Samstag bis Donnerstag sein soll. Statt als Starttag für dein 5-Tage Ticket Samstag zu buchen (Samstage liegen fast immer in einer höhere Preissaison), kannst du als Starttag auch Freitag oder sogar Donnerstag auswählen und so gegebenenfalls die Tickets zu einem günstigeren Preis bekommen.
Die Spartricks mittels Nutzung des Gültigkeitsfensters funktionieren allerdings nur, wenn du deine Eintrittskarten separat zum Hotel kaufst. Tickets, die du bei Disney als Bestandteil eines Vacation Package kaufst, sind automatisch ab dem Tag des Check-ins und bis zum Tag des Check-outs oder bis zum Ende der unten genannten Frist gültig - je nachdem welcher Zeitraum länger ist.
Folgende Gültigkeitsfenster gelten Stand März 2024:
- 1-Tages Ticket – nur am ausgewählten Tag gültig
- 2-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 4 Tage gültig
- 3-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 5 Tage gültig
- 4-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 7 Tage gültig
- 5-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 8 Tage gültig
- 6-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 9 Tage gültig
- 7-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 10 Tage gültig
- 8-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 12 Tage gültig
- 9-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 13 Tage gültig
- 10-Tage Ticket – ab dem ausgewählten Startdatum für 14 Tage gültig
Kaufst du Tickets mit der Park Hopper Plus Option, mit denen du neben den 4 Hauptparks auch die 2 Wasserparks und weitere Attraktionen besuchen kannst (mehr zu den Optionen weiter unten im Post), verlängert sich das Gültigkeitsfenster um +1 weiteren Tag.
Neben diesen regulären, tagesgebundenen Tickets kannst du auch "flexible Tickets" kaufen, die an jedem Tag des Jahres eingesetzt werden können. Sie sind aber meist noch etwas teurer als das teuerste tagesgebundene Ticket. Da du den Gültigkeitszeitraum deines tagesgebundenen Tickets auch im Nachhinein noch ändern kannst, macht es eigentlich keinen Sinn ein flexibles Ticket zu kaufen. Beachte bei der Änderung aber, dass dir der Aufpreis nachberechnet wird, wenn du von einer günstigeren Saison in eine teurere wechselst. Wenn du aber umgekehrt von einer teureren Saison in eine günstigere wechselst, bekommst du den Aufpreis nicht zurückerstattet. Bist du dir also noch unsicher und schwankst zwischen zwei Daten, buche im Zweifel besser zuerst die günstigeren Tickets und upgrade später.
2. Wann kaufst du deine Tickets am besten?
Die Frage nach dem Wann ist schnell beantwortet: am besten so früh wie möglich. Solltest du ein Vacation Package buchen, also ein Urlaubspaket bestehend aus Disney Hotel, Tickets und ggfs. dem Disney Dining Plan, stellt sich die Frage für dich nicht einmal, da du die Tickets direkt zusammen mit den restlichen Komponenten deines Urlaubs buchst. Solltest du aber kein Vacation Package buchen, z.B. weil du in einem Dritthotel bleiben oder ein Room-only Angebot bei Disney buchen willst, musst du dich separat um deine Tickets kümmern. Und das solltest du so schnell wie möglich machen. Das hat drei Gründe:
Erstens, wenn du deine Tickets kaufst sobald feststeht wann du Disney World besuchen wirst, sicherst du dir die Preise zum Zeitpunkt deiner Entscheidung. Disney World ist beliebt, gut besucht und erweitert ständig sein Angebot. Das Resort hat in der Regel kein Problem seine Eintrittskarten los zu werden, weswegen diese typischerweise auch nicht im Angebot sind (Ausnahme hiervon sind Angebote für Einwohner Floridas und für Gäste aus UK - dazu unten mehr). Die meisten Angebote, die Disney herausbringt, zielen eher darauf ab, die über 30.000 Hotelzimmer des Resorts zu füllen. Vielmehr ist Disney World dafür bekannt, die Preise für seine Tickets (mindestens) einmal pro Jahr "an das neue Angebot anzupassen", also sie zu erhöhen. Es besteht also die realistische Chance, dass die Preise für die Eintrittskarten im Zeitraum von deiner Entscheidung nach Disney World zu fahren, bis zum eigentlichen Beginn deines Urlaubs ansteigen. Im günstigsten Fall bleiben die Preise stabil, was aber auch bedeutet, dass du durch eine frühe Buchung nichts verloren hast.
Zweitens, ist es wichtig, dass du deine Eintrittskarten bereits vorliegen und mit deinem My Disney Experience Konto verknüpft hast, sobald sich dein Fenster für die Restaurant-Reservierungen öffnet (60 Tage im Voraus), sofern es für dich wichtig ist, in einem der begehrteren Restaurant zu essen. Für diese sind die Reservierungs-Slots extrem schnell ausgebucht. So sind beispielsweise Reservierungen für die beliebtesten Restaurants wie Ohana und Be Our Guest meist nur an der 60 Tage-Marke zu bekommen. Um Tisch-Reservierungen buchen zu können, musst du ein My Disney Experience Konto haben, mit dem deine Eintrittskarten verknüpft sind. Daher solltest du dich spätestens 61 Tage vor deinem ersten Tag in Disney World um deine Tickets kümmern.
Drittens, wenn du deine Multi-Day Tickets für 3-Tage und mehr im Voraus online buchst, bekommst du einen kleinen Frühbucherrabatt von circa 20 Dollar gegenüber dem Preis, den du am Schalter im Park zahlen müsstest.
3. Wo solltest du deine Tickets am besten kaufen?
Die Frage sollte vielmehr lauten: Wo solltest du sie nicht kaufen. Die Antwort: bei unautorisierten Wiederverkäufern (Resellern), auf eBay, Craigslist oder ähnliches. Orlando ist voll von zweifelhaften Ticketbuden, die dir Tickets für Disney World, Universal Studios oder Sea World zu unfassbaren Rabatten andrehen wollen. Was hier verkauft wird sind aber meist keine richtigen, neuen Tickets, sondern ungenutzte Tageskontingente von bestehenden Tickets. Gehen wir zum Beispiel davon aus Gustav Heimlich kauft sich ein 10-Tages Ticket für Disney World, weil er dann für jeden Tag im Park am wenigsten Eintritt zahlt. Das gefällt Gustav, weil er deutsch ist und wir Deutsche sparsam sind. Dann bleibt Gustav aber doch nur 8 Tage in Disney World (warum auch immer er das machen würde ist außerhalb meines Vorstellungsvermögens, aber gehen wir einfach mal davon aus). Die restlichen 2 Tage Eintritt, die auf Gustavs 10-Tages Ticket verbleiben, ist das, was dir der zwielichtige Verkäufer zu einem unglaublichen Preis von -50% Rabatt anbietet.
Das Problem an dieser Systematik: auch wenn Liesls 10-Tages Ticket theoretisch noch gültig ist (nach aktuellem Stand können 10-Tages Tickets in einer Zeitspanne von 14 Tagen eingelöst werden), so ist ein Disney World Ticket nicht übertragbar. Dein Ticket wird beim ersten Einlösen am Drehkreuz mit einem Foto von dir sowie deinem Fingerabdruck digital kombiniert. Ab diesem Moment kannst nur noch du selbst das verbleibende Kontingent auf dem Ticket einlösen. Das Schlimme an der Masche: du hast keinerlei Möglichkeit zu prüfen, ob ein Ticket noch gültig ist oder ob es sich um ein bereits mit einer anderen Person verbundenes Ticket handelt, bis du an dem Drehkreuz stehst. Und Disney ist strikt in der Einhaltung seiner Regeln. Es wird keinerlei Ausnahmen geben, das Ticket einer anderen Person auf dich zu übertragen.
Wenn du also vermeiden willst, dass du am Drehkreuz stehst, bereit für einen Tag voller Magie und Spaß, nur um gesagt zu bekommen, dass dein Schnäppchenticket Betrug war und du nun entweder deinen Disney Besuch verschieben oder eine Eintrittskarte zum vollen Preis am Gate kaufen musst, kauf deine Tickets bei einer verlässlichen Quelle. Das heißt entweder direkt bei Disney oder bei einem vertrauensvollen (d.h. von Disney autorisiertem) Drittanbieter. Bei autorisierten Drittanbietern bekommst du Multi-Day Tickets auch oft zum rabattierten Preis und kannst so ein Schnäppchen schlagen. Da wir unsere Tickets bisher immer als Vacation Package bei Disney gekauft haben, kann ich aus persönlicher Erfahrung keinen Anbieter empfehlen, aber im Internet finden sich einige Webseiten, die von anderen Disney Bloggern empfohlen werden. Sei aber beim Kauf von Tickets bei Drittanbietern immer vorsichtig und achte darauf, dass sie einen großen Pool an authentischen Referenzen haben. Und wenn der Preis zu schön ist, um wahr zu sein, ist er es vermutlich auch.
4. Welches Ticket ist das richtige?
Wie viele Tage?
Hier kommt dein Tagesplan aus Schirtt 4 des Planungsguides zum Einsatz. Denn die Anzahl an Tagen von deinem Ticket muss nicht automatisch der Länge deines Disney Trips entsprechen. Du brauchst nur für die Tage ein Ticket zu kaufen, an denen du tatsächlich in die 4 Hauptparks oder die Wasserparks willst. Für Tage, an denen du dich ein bisschen im Resort entspannst oder in Disney Springs shoppen gehst, braucht du kein Ticket, da hierfür kein Eintritt nötig ist. So gibst du nur Geld für Eintritt aus, wenn du die Parks auch tatsächlich besuchst.
Wichtig zu wissen: dieser Spartrick ist nur umsetzbar, wenn du Hotel und Tickets getrennt buchst, also kein Vacation Package kaufst. Denn bei einem Vacation Package legt Disney dir automatisch Tickets für jeden Tag deines Hotelurlaubs mit in den Warenkorb.
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist, dass sich der Preis für einen Tag Parkeintritt reduziert, je länger dein Multi-Day Ticket ist. Du bekommst sozusagen einen Mengenrabatt von Disney (natürlich nicht aus reiner Nächstenliebe, je länger du in den Parks bleibst, desto mehr Geld wirst du dort wahrscheinlich auch ausgeben ;-) ) So kostet dich jeder Tag im Park bei einem 10-Tage Ticket weniger als die Hälfte im Vergleich zu einem 2-Tage Ticket.
Ab wann brauchen Kinder ein eigenes Ticket?
Kinder unter 3 Jahren brauchen kein eigenes Ticket für Disney World. Yay!
Kinder zwischen 3 und 9 Jahren benötigen ein eigenes Ticket, können aber vergünstigte Kindertickets kaufen (auch wenn die Vergünstigung nur marginal ist). Kinder ab 10 Jahren zahlen den Preis eines Erwachsenen. Entscheidend beim Ticketkauf ist das Alter der Kinder am Tag des ersten Einlasses mit dem Ticket. Es ist aber wichtig, dass du beachtest, dass dies beim Kauf eines Vacation Package (Hotel und Ticket in einem) nicht immer der Fall ist: während die US-Seite hier ebenfalls das Alter des Kindes bei Check-in ansetzt, ist für die Buchung über die europäische Disney-Seite (disneyholidays.co.uk / .ie etc.) das Alter des Kindes am Abreisetag entscheidend. Wird dein Sohn oder deine Tochter also während des Disney Urlaubs 10 Jahre, würdest du bei Buchung über die internationale Seite den vollen Trip wie ein Erwachsener bezahlen. Hier lohnt es sich wie immer die verschiedenen Angebote auf beiden Seiten zu vergleichen, um das günstigste zu finden.
Ist die Park Hopper Option ihr Geld wert?
Das Basisticket erlaubt es dir jeden Tag deines Urlaubs einen der Hauptparks zu besuchen. Du kannst also zum Beispiel an einem Tag ins Magic Kingdom gehen, am nächsten nach Epcot usw. Du kannst selbstverständlich auch am jeweiligen Tag selbst zwischendurch den Park verlassen und in den gleichen zurückkehren. Um an ein- und demselben Tag mehrere der Hauptparks zu besuchen, brauchst du die Park Hopper Option.
Disney ermöglicht es jedem Ticket (egal ob 1-Tages oder Multi-Day Ticket) gegen Aufpreis die Park Hopper Option hinzuzufügen. Mit dieser Option kannst du an einem Tag mehr als einen Park besuchen, also zwischen den verschiedenen Parks "hoppen" (zu Deutsch hin- und herhüpfen). Ich werde oft gefragt, ob es Sinn macht den Aufpreis für die Option zu bezahlen. Die Antwort: es kommt drauf an. Familien mit kleinen Kindern sowie Besucher, die spätabends nicht lange unterwegs sein wollen, können mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Option verzichten, da es für sie ausreichend ist 1 Park pro Tag zu besuchen.
Für Besucher, die hingegen ihre Zeit in den Parks maximieren wollen (z.B. weil sie insgesamt nur 4 Tage oder weniger für alle Parks zur Verfügung haben), kann die Park Hopper Option ein großer Vorteil sein. Da die 4 Themenparks alle unterschiedliche Öffnungszeiten haben, ist Park-Hopping eine Möglichkeit den Tag in den Parks effektiv zu verlängern. Zum Beispiel könntest du deinen Tag im Animal Kingdom starten und, nachdem dieser schließt, ins Magic Kingdom hoppen, um dort noch einmal 2-3 Stunden zu verbringen, bevor auch dieser Park schließt (Magic Kingdom hat an vielen Tagen länger auf als die restlichen Parks). Auch kann man die Park Hopper Option nutzen, um seine Lieblingsattraktionen noch einmal zu fahren (ohne nochmal einen ganzen Tag im jeweiligen Park bleiben zu "müssen") oder um sich nur das Feuerwerk in einem bestimmten Park anzusehen.
Allerdings hat Park-Hopping einen entscheidenden Haken: Die Wege zwischen den Disney Parks sind weit, sodass der "Hop" auch mal gut 1h und länger dauern kann, was natürlich das Zeitmaximierungs-Potenzial wieder etwas einschränkt. Insbesondere Animal Kingdom liegt weit abgeschieden von den anderen Parks. Hingegen lässt sich der Wechsel zwischen Magic Kingdom und Epcot über die Monorail-Verbindung besser bewältigen. Genau so wie der Switch zwischen Hollywood Studios und Epcot, die über den Disney Skyliner, Fährboote und einen Fußweg miteinander verbunden sind.
Grundsätzlich empfehlen wir Gästen, für die es finanziell machbar ist, die Park Hopper Option dazuzubuchen, weil sie dir mehr Flexibilität und damit weniger Stress zu einem vergleichsweise geringen Aufpreis bietet. Wenn für dich aber von vorne herein feststeht, dass du definitiv nur 1 Park pro Tag besuchen willst oder du ein striktes Budget hast, kannst du auf die Option auch gut verzichten und so wieder ein paar Euro sparen. Sie ist ein freiwilliges Extra und kein Muss, um einen schönen Urlaub zu haben.
Was bietet die Park Hopper Plus Option?
Neben der reinen Park Hopper Option gibt es auch noch die Park Hopper Plus Option, die jedem Ticket hinzugefügt werden kann. Neben der Möglichkeit mehr als 1 Themenpark am Tag zu besuchen, bietet Park Hopper Plus zudem jeweils Eintritt für einer der folgende Plus-Aktivitäten pro Tag:
- Eintritt in die Wasserparks Disney's Typhoon Lagoon und Disney's Blizzard Beach
- Eintritt in den ESPN Wide World of Sports Complex (manche Events erfordern jedoch zusätzliche Event Tickets, die nicht enthalten sind)
- Eine Runde Golf auf Disney's Oak Trail Golf Course (Reservierung notwendig, nur die Green Fees sind abgedeckt)
- Eine Runde Minigolf pro Tag entweder auf Disney's Winter Summerland Miniature Golf Course oder Disney's Fantasia Gardens Miniature Golf Course (muss vor 16Uhr gespielt werden)
Für jeden Tag, den dein Ticket gültig ist, bekommst du 1 Plus-Eintritt. Heißt bei einem 7-Tage Ticket kannst du 7 Tage lang so oft du willst in die Hauptparks und zusätzlich kannst du 7x ein Plus-Angebot in Anspruch nehmen, bei einem 8-Tage Ticket bekommst du 8 Plus-Eintritte usw. Diese Limitierung bezieht sich nur auf die Plus-Eintritte; du kannst so oft du willst zwischen den 4 Hauptparks hin- und herhüpfen.
Aufgrund der Erweiterung des Eintritts auf die Wasserparks empfehlen wir die Park Hopper Plus Option erst bei längeren Besuchen ab 6 Tagen. Bei weniger als 6 Tagen ist man allein mit den 4 Hauptparks bereits gut ausgelastet und es könnte eher stressig werden, den Besuch der Wasserparks noch unterzubringen (und ohne die Wasserparks zu besuchen lohnt sich die Plus-Option kaum). Solltest du einen längeren Urlaub planen und willst ohnehin Park Hopper Tickets holen, lohnt sich der Aufpreis zur Park Hopper Plus Option bereits, wenn du nur einmal in einen Wasserpark gehst oder eine Runde Golf auf dem Oak Trail Golf Course spielst.
Was ist die Water Park and Sports Option und worin ist der der Unterschied zu Park Hopper Plus?
Die Water Parks and Sports Option ist Disney's neuste Ticket Option (sie wurde Ende Februar 2020 angekündigt). Ähnlich wie die Park Hopper Plus Option, bietet auch dieses neue Ticket Add-On Zugang zu den folgenden Aktivitäten:
- Eintritt in die Wasserparks Disney's Typhoon Lagoon und Disney's Blizzard Beach
- Eintritt in den ESPN Wide World of Sports Complex (manche Events erfordern jedoch zusätzliche Event Tickets, die nicht enthalten sind)
- Eine Runde Golf auf Disney's Oak Trail Golf Course (Reservierung notwendig, nur die Green Fees sind abgedeckt)
- Eine Runde Minigolf pro Tag entweder auf Disney's Winter Summerland Miniature Golf Course oder Disney's Fantasia Gardens Miniature Golf Course (muss vor 16Uhr gespielt werden)
Auch hier bekommst du für jeden Tag, den dein Ticket gültig ist, 1 Besuch zu den oben genannten Aktivitäten. Dabei kannst du alle Besuche an einem Tag einlösen oder über den Zeitraum deines Besuchs streuen.
Der Hauptunterschied zur Park Hopper Plus Option ist, dass die Water Park and Sports Option keinen Park Hopper enthält. Du kannst hier also nur jeweils einen Hauptpark pro Tag besuchen. Sie ist also nur dann eine gute Option, wenn du dir die Park Hopper Option sparen, aber dennoch Eintritt zu den Plus-Aktivitäten willst. Wenn Park Hopper für dich gesetzt ist, so ist die Park Hopper Plus Option besser, als die Water Parks and Sports Option.
Was ist ein Magic Ticket?
Beim Magic Ticket (früher Ultimate Ticket genannt) handelt es sich um ein spezielles Ticketangebot, welches Disney für Gäste aus UK und Irland zusammengestellt hat. Durch die Verordnungen der EU zur Anti-Diskriminierung bei der Preisgestaltung kann aber jeder Bewohner eines EU-Mitgliedslandes diese Tickets kaufen.
Das Magic-Ticket beinhaltet folgendes:
- Eintritt in alle 4 Themenparks (Magic Kingdom, Epcot, Disney’s Hollywood Studios und Disney’s Animal Kingdom)
- Eintritt in alle 2 Wasserparks (Disney’s Typhoon Lagoon und Disney’s Blizzard Beach)
- Park Hopper Option
- Eintritt zu Disney's Oak Trail Golf Course und zum ESPN Wide World of Sports Complex
- 1 Runde Minigolf pro Tag (vor 16Uhr einzulösen) auf der Anlage Disney's Fantasia Gardens oder Disney's Winter Summerland
- Memory Maker (Disney’s Fotopaket mit unbegrenzten digitalen Downloads all deiner Urlaubsfotos aus dem Disney Resort – inkl. Fotos der Disney PhotoPass Fotografen, aus den Attraktionen und von Character Dining Events) (Link zu Glossar Memory Maker Post)
Magic-Tickets sind in 2 Längen erhältlich: als 7-Tage oder 14-Tage Ticket. Es sind einige der wenigen Tickets, für die Disney Sonderangebote anbietet, z.B. gibt es öfters das 14-Tage Ticket zum Preis eines 7-Tage Ticket.
Die Magic-Tickets ähneln den normalen Multi-Day Tickets mit Park Hopper Plus Option, nur dass sie durch die speziellen Angebote wie dem gratis Memory Maker oder 14-Tage zum Preis von 7-Tage deutlich günstiger sein können. Zudem erlauben die US Multi-Day Tickets nur Parkeintritt für bis zu maximal 10-Tage. Willst du länger in die Parks, weil es für dich ein "Once in a Lifetime"-Trip ist, musst du auf die EU-Tickets zurückgreifen.
Die Magic-Tickets sind ab ihrem ersten Einsatz für 15 Tage (im Fall des 7-Tage Magic Tickets) bzw. 18 Tage (14-Tage Magic-Ticket) gültig. Den ersten Einsatztag legst du bei der Buchung fest.
Wichtig ist, dass du die Magic-Tickets nur im Voraus online auf der irischen (disneyholidays.ie) oder britischen Website (disneyholidays.co.uk) buchen kannst. Die Tickets sind in den USA nicht am Gate oder in einem anderen Buchungsbüro verfügbar, auch nicht, wenn du nachweisen kannst, dass du EU-Bürger bist. Ebenso werden dir die Tickets auf der europäischen (disneyholidays.com) oder deutschen Disney Website (disneyholidays.de) nicht angezeigt. Um die Tickets zu buchen, musst du einfach die Sprache/ Länderauswahl auf der Website auf irisch setzen. Wie oben bereits beschrieben, darf Disney die Buchung der irischen Tickets durch andere EU-Bürger aufgrund der Anti-Diskriminierungsgesetze nicht untersagen.
Außerdem solltest du beachten, dass alle Vacation Packages, die du auf der britischen und irischen Disney Website buchst, automatisch ein Magic-Ticket als Eintrittskarte haben. Das heißt auch wenn du nur ein 5 Nächte / 6 Tage Vacation Package buchst und ein Standard-Ticket ohne Park Hopper oder andere Optionen möchtest, kannst du das Paket auf diesen Seiten nur mit einem 7-Tage Magic-Ticket kombinieren. Ist dies der Fall, ist es für dich vielleicht günstiger über eine andere Länderseite von Disney zu buchen.
Deine Meinung
Was sind deine Erfahrungen mit Eintrittskarten zum Most Magical Place on Earth? Hast du dich für die Park Hopper Option entschieden? Wir freuen uns immer deine Meinung zu hören!
Du hast noch Fragen zu den verschiedenen Tickets und Optionen? Tob dich in den Kommentaren aus!
Kommentare