Einen Disney World Urlaub zu planen, kann überwältigend sein. Für viele Erstbesucher ist es wahrscheinlich eine Überraschung das zu lesen, denn es ist ja nur ein Themenpark. Wir Deutsche fahren ständig in Themenparks. Das ist doch keine Raketenwissenschaft.
Walt Disney World Resort ist da allerdings anders. Es ist kein einziger Park, sondern - wie der Name schon verrät - eine ganze Welt. Disney World ist das größte Freizeitresort der Welt und ihr könnt hier theoertisch euren gesamten Familienurlaub verbringen ohne das euch langweilig wird. Denn zu Disney World gehören unter anderem:
Rechnet man dazu, dass Walt Disney World Heimat des meistbesuchten Freizeitparks der Welt ist - dem Magic Kingdom - kommen zu all den Attraktionen also noch ungeahnte Besuchermassenen, die man natürlich vermeiden will. Es ergibt sich ein recht komplexes System aus Dingen, die man bei der Buchung beachten solltet. Also doch Raketenwissenschaft.
Disney ist ein Meister darin, seine Besucher auf das gesamte Resort aufzuteilen und ihnen trotz des großen Besucherandrangs einen angenehmen Urlaub zu bieten. Dafür hat sich der Konzern eine Reihe von Tools und ineinandergreifenden Systemen überlegt, die einen glatt vergessen lassen können, dass man gerade mit hundertausenden Fremden am selben Ort ist. Die Rechnung geht aber nur auf, wenn man die verschiedenen Systeme kennt und auch voll ausnutzt. Ein Disney World Urlaub sollte daher gut geplant sein. Und vertraut mir: so stressig (und vielleicht unnötig), wie euch die Planung jetzt noch erscheinen mag, ist es gar nicht. Und: es zahlt sich am Ende aus.
Und hier kommen wir ins Spiel :) Auf Meet the Mouse findet ihr alles, was ihr braucht, damit euer Besuch im Disney World unvergesslich wird (und zwar nur im Positiven unvergesslich). Wir erklären euch alles rund um Walt Disney World, worauf ihr achten solltet und wie ihr am meisten aus eurem Urlaub rausholt.
Um euch den Start zu erleichtern, haben wir diesen Schritt-für-Schritt Planungsguide erstellt. Er ist der ideale Einstieg, wenn ihr einen Besuch ins Disney World plant. Zudem enthält er viele Links auf andere Posts von uns, falls ihr bei dem ein oder anderen Thema tiefer einsteigen wollt.
So ziemlich das erste, was ihr euch bei der Planung eines Walt Disney World Urlaubs überlegen solltet, ist wann ihr eigentlich fahren wollt. Zugegeben, manchmal stellt sich die Frage überhaupt nicht, z.B. weil ihr an Schulferien oder an Urlaubssperren in eurem Unternehmen gebunden seid. Aber selbst in solchen Fällen hat man fast immer ein bisschen Spielraum. Und diesen solltet ihr gut nutzen, denn kaum etwas Anderes beeinflusst euren Urlaub so maßgeblich wie der Reisezeitpunkt.
Eines vorab: Leider gibt es den optimalen Zeitpunkt für einen Besuch im Walt Disney World Resort nicht. Disney ist extrem gut darin geworden, seine Besuchsanreize so zu gestalten, dass das Resort ganzjährig gut gefüllt ist. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch gute und weniger gute Wochen bzw. Monate sowie unterschiedliche Faktoren, die ihr beachten solltet.
Es gibt 5 Faktoren, die ihr bei der Wahl des besten Reisedatums berücksichtigen solltet: Das Besucheraufkommen, das Wetter (in Orlando auf keinen Fall zu unterschätzen!), die Flug- und Hotelpreise, die Verfügbarkeit von Sonderangeboten und das Entertainmentangebot. Alle schwanken innerhalb eines Jahres, daher müsst ihr die indivduell für euch beste Balance aus allen Punkten finden - je nachdem welcher Faktor euch für euren Disney World Urlaub wichtiger ist.
Im ersten Planungsschritt schauen wir uns die 5 Faktoren genauer an, sodass ihr entscheiden könnt, welcher Reisezeitpunkt für euch und eure Familie optimal ist.
Wie lange euer Urlaub im Walt Disney World dauern sollte ist vor allem davon abhängig was ihr alles erleben wollt. Walt Disney World ist riesig: das Resort spannt eine Fläche von knapp 100 km² - das ist fast zweimal so groß wie Manhattan! - und bietet auch ähnlich viel zu sehen wie der berühmte Stadtteil von New York City. Man könnte hier glatt WOCHEN verbringen ohne das einem langweilig wird. (Ich zumindest ;-) )
Nun haben wir alle aber leider nicht unbegrenzt viel Zeit zur Verfügung. Mit großer Wahrscheinlichkeit werdet ihr nicht nur für den Besuch des Walt Disney Worlds in die USA fliegen, sondern wollt euch auch andere Ecken von Florida ansehen, wie die Universal Studios, das Kennedy Space Center, die Everglades oder die Florida Keys. Vielleicht plant ihr sogar einen Roadtrip durch den Sunshine State. In dem Fall müsst ihr abwägen: wie viel Zeit eures Urlaubs verbringt ihr in Disney World und wie viel im Rest Floridas?
Das ist wie so vieles eine ganz persönliche Entscheidung, je nachdem wie wichtig euch welcher Aspekt eures Urlaubs ist. Im 2. Planungsschritt findet ihr unsere Überlegungen zur optimalen Reisedauer.
Eure Entscheidung in welchem Hotel ihr übernachtet hat nicht nur einen Einfluss darauf, wo ihr nach einem langen Tag in den Parks eure Füße hochlegt. (Ihr dachtet doch nicht etwa, dass dieser Planungsschritt so simpel wäre, wie sich einfach nur ein Hotel auszusuchen, oder? Mittlerweile werdet ihr gemerkt haben, dass Disney nicht so einfach ist.). Sie beeinflusst auch direkt andere wichtige Planungsaspekte eures Disney World Urlaubs. Dinge wie ab wann ihr eure FastPass+ Reservierungen machen könnt, wie lange ihr in die Themenparks könnt oder selbst wie ihr vom Flughafen zum Hotel kommt, sind abhängig davon ob ihr euch entscheidet in einem Disney-eigenen Resort zu bleiben oder in einem - meist günstigeren - Dritthotel.
Natürlich ist Preis oftmals der entscheidende Faktor. Doch solltet ihr die Vorzüge, die euch Disney zugesteht, wenn ihr in einem von ihren Hotels bleibt, nicht unterschätzen. The Big Cheese (a.k.a. Mickey Mouse) gibt wirklich alles, um euch auf die dunkle Seite zu ziehen.
Im 3. Planungsschritt sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten genauer an, die ihr bei der Hotelwahl habt, und helfen euch die Vorzüge eines Disney Hotels gegenüber einem externen Dritthotel abzuwägen.
Nachdem ihr festgelegt habt, wann und wie lange euer Urlaub im Walt Disney World Resort sein soll und in welchem Hotel ihr übernachtet, solltet ihr euch als nächstes an die Entscheidung machen welche Parks ihr besuchen und welche Aktivitäten ihr vor Ort machen wollt. Ihr müsst hier keinesfalls jede Minute eures Urlaubs bis ins Detail verplanen. Jedoch braucht ihr für die weitere Planung einen groben Tagesplan, wie ihr eure einzelnen Urlaubstage verbringen wollt.
Dies gilt insbesondere für Besucher, für die der Trip ein "Once-in-a-Lifetime" Abenteuer sein wird. Denn so holt ihr das meiste aus eurem Disney World Besuch raus. Ich weiß die vielen Entscheidungen Monate im Voraus nerven. Aber im Versuch einen positiven Lichtblick auf die frühe Vorabplanung zu werfen: immerhin habt ihr so vor Ort auch die Gelassenheit euch nicht mit 100 Entscheidungen auseinander zu setzen (Welchen Park besuchen wir heute? Können wir alles fahren, was uns wichtig ist, oder werden wir uns stundenlang anstellen müssen? Wo essen wir? Bekommen wir dort noch einen Tisch? ... Ihr versteht, worauf ich hinauswill. Es kann auch etwas Beruhigendes haben, wenn man sich vorher einen Plan gemacht hat).
Im 4. Planungsschritt helfen wir euch also einen groben Tagesplan aufzustellen, was ihr an welchem Tag eures Urlaubs machen wollt. Dieser dient dann als wichtige Basis, insbesondere wenn es um Restaurant- und FastPass+ Reservierungen geht.
Damit euch die netten Leute mit den großen Maushänden am Parkeingang auch reinlassen, braucht ihr natürlich Eintrittskarten. Eigentlich kein großes Thema. Aber auch hier gibt es einige Basics, die ihr beachten solltet, damit ihr das meiste aus eurem Urlaub herausholt.
Im 5. Planungsschritt stellen wir euch diese Basics vor und geben euch Tipps, worauf ihr beim Ticketkauf achten solltet.